Stornobedingungen, Wandervoraussetzung (Wetter, Teilnehmer), Haftung:

 

Bitte beachten Sie, dass ich auch als Einzelunternehmerin AGBs habe. Gerade die Wochenenden sind meine Hauptverdienstzeit, daher kann nicht einfach nach Belieben kurzfristig umgebucht werden. ENGLISH translation see below!

 

Verbindliche Reservierung:

1. Jede Buchung Ihrerseits ist verbindlich und wird von mir telefonisch oder per Email bestätigt.

2. Bei Schlechtwettervorhersage (siehe Wetter unten) gebe ich spätestens 2 Stunden vor Beginn der Wanderung Bescheid gegeben, falls die Wanderung NICHT stattfindet. Die Wettervorhersage in den Tagen davor ist meist nicht sehr zuverlässig.
3. Bitte beachten Sie, dass es sich um Outdoor-Aktivitäten handeln und dass das Wettergefühl sehr subjektiv ist. Wer nur bei einer ganz bestimmten Wetterlage wandern möchte, bitte ich hier nicht zu buchen!

4. Sieben Tage vor dem Termin kann die Buchung kostenlos storniert werden.

5. Wird der Termin von Ihnen 6 bis 3 Tage vorher storniert, fallen 50% Stornokosten an. Sollten von mir oder Ihnen ErsatzteilnehmerInnen gefunden werden, verfallen die Stornokosten.

6. Bei Nichterscheinen zum ausgemachten Termin oder Stornierung nur 0 bis 2 Tage vorher, wird 100% Storno verrechnet (pro gebuchter Person 30 oder 40 Euro). Bitte um TELEFONISCHE Absage, wenn weniger als 24h bis zum Termin sind, da ich unterwegs meine Emails nicht erhalte.

7. Bei Buchung einer Wanderung mit mehreren Personen beachten Sie bitte, dass die ganze Wanderung nicht kostenlos storniert werden kann, wenn einzelne Personen der Gruppe kurzfristig krank werden.

8. Wenn Sie Gutscheine einlösen möchten, bitte VORAB um die Gutscheinnummer.

9. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht werden, wird die Wanderung vorab von mir abgesagt.

ZUSATZ: Sollte von der Regierung ein Lockdown verordnet werden, sage ich die Wanderung ab und es fallen selbstverständlich keine Stornogebühren an!


Bezahlung erfolgt in bar vor Ort 
oder mittels Gutscheinen.

 

Reservation is binding:

1. Every booking is binding and will be confirmed by me.

2. If I have to cancel the trek because of bad weather, I will call you 2 hours before. Often weather forecasts can change at short notice.

3. This is an outdoor activity, please do not book if you want to trek only at specific weather conditions.

4. If you cancel the trek 7 days in advance, there will be no cancellation fee.

5. If you cancel the trek 6 to 3 days in advance there will be 50% cancellation fees.

6. If you do not show up or cancel within 2 days, there will be 100% cancellation fees.

I will not charge cancellation fees, if I find other participants beforehand.

7. If you book for a whole group, please be aware that the whole group cannot be cancelled if one or a few people are ill.

8. If you want to pay with vouchers, please send the voucher number when booking the date.

9. The trek will be cancelled, if the minimum of participants (6) has not been reached. 
 

Wetter:

Alle Angebote finden bei jedem Wetter statt, außer bei starkem Regen, Sturm (ab 30km/h) oder bei starker Hitze, d.h. über 30 Grad. Bei extremer Kälte (>-5 Grad) nach Absprache.

 

 

Voraussetzung für die Teilnahme an einer Veranstaltung der Lama Lady:

 

1 .Mitzubringen:

Schuhwerk mit gutem Profil (am besten wasserfeste Wanderschuhe) sowie wetterabhängige Kleidung (Sommer: Sonnenschutz, Kappe, Insektenschutzmittel (gegen Bremsen und Gelsen), Winter: Handschuhe!, Haube und am besten Schiunterwäsche)

 

2. Beachten Sie bitte, dass wir auf unebenen Wald- und Wiesenwege bergauf und bergab wandern, daher bitte ich Sie vorab selbst einzuschätzen, ob Ihr gesundheitlicher Zustand dies erlaubt.

 

3. Beim Wandern gilt der Grundsatz der Eigenverantwortung, d.h. die Wandernden sind in erster Linie selber dafür verantwortlich, dass sie die Wanderung ohne Unfall ausführen können.

 

4. Wir wandern sowohl auf markierten Wald- und Wiesenwegen als auch auf der Straße. Die TeilnehmerInnen müssen im Wald mit den dort üblichen Verhältnissen rechnen, wie Unebenheiten des Weges (Löcher, Mulden etc.), Hindernisse oder Stellen, deren Passagen eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Im Herbst, Winter oder nach/bei Regen gibt es teilweise rutschige Stellen. Die Anweisungen des Veranstalters sind in jedem Fall zu befolgen, damit weder die TeilnehmerInnen selbst noch andere Personen oder Tiere beeinträchtigt oder in Gefahr gebracht werden.

 

5. Hunde mitzubringen ist verboten.

 

Haftungsregelungen

Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko der TeilnehmerInnen. Die Veranstalter haften ebenfalls nicht für Verletzungen oder Krankheiten, die durch nicht witterungs- und weggemäße Kleidung oder Schuhwerk entstehen. Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden haftet der Veranstalter nur bei eigenem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

Präventionskonzept:

  • Die Veranstaltung finden ausschließlich im Freien statt. Einerseits vor meiner Weide (siehe Wo?), andererseits auf öffentlichen Wald- und Wiesenwegen sowie auf der Straße rund um und am Buchberg. Hierdurch kann der benötigte Mindestabstand problemlos eingehalten werden.
  • Bei den Teilnehmer:innen handelt es sich großteils um Erwachsene. Aber auch um Familien mit Kindern und Jugendlichen, die die notwendigen Abstände zu den anderen Teilnehmenden einhalten können. (Ausgenommen davon sind Personen aus einem gemeinsamen Haushalt.)
  • Alle Teilnehmer:innen reisen selbständig an.
  • Alle Teilnehmer*innen werden bereits im Vorfeld und am Beginn der Wanderung über die einzuhaltenden Präventionsmaßnahmen informiert. Personen, die die Regeln nicht einhalten (wollen), können nicht mitwandern.
  • Alle Teilnehmer*innen haben einen Mundnasenschutz (FFP2-Maske, Kinder unter 13 Jahre MNS) mit.
  • Start und Ende findet sich immer im Freien vor der Weide der Tiere statt. Der Mindestabstand von 2 Metern zwischen den Teilnehmer:innen kann daher beim Warten ohne Probleme eingehalten werden. Bis zu einem Abstand von 2 Metern wird ein MNS getragen. (Ausgenommen davon sind Personen aus einem gemeinsamen Haushalt.)
  • Hand-Desinfektionsmittel hat die Veranstalterin mit und kann auf Nachfrage jederzeit genutzt werden.
  • Es gibt keine Sanitäranlagen auf der Weide (da Grünland). Es gibt ein öffentliches WC bei der Buchbergwarte.
  • Es werden keine Getränke oder Jause ausgegeben. Sollten Teilnehmer:innen eigene Jause und Getränke mithaben, wird ein Abstand von mehr als 2 Metern  zu anderen Teilnehmer:innen eingehalten.  (Ausgenommen davon sind Personen aus einem gemeinsamen Haushalt.)
  • Beim Wandern gehen wir bergauf und bergab. Durch diese körperlich anstrengende sportliche Tätigkeit kann keine Maske getragen werden. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass ein Personenabstand von 2 Metern eingehalten wird, welches durch die Tiere sowieso natürlicherweise entsteht. (Ausgenommen davon sind Personen aus einem gemeinsamen Haushalt.) 
  • Die Seile, an denen die Tiere geführt werden, werden vor und nach dem Einsatz mit Flächendesinfektionsmittel desinfiziert. Da jeder sein eigenes Tier führt, werden die Seile auch nicht von anderen Teilnehmer:innen anderer Haushalten berührt.
  • Beim Bezahlen wird die FFP2-Maske getragen.

Covid-19-Beauftragte ist die Veranstalterin selber.