19.12.2019: Bei "Wandern im Wienerwald - Die schönsten Wanderungen im Wienerwald" waren wir die Tür 15 von ihrem virtuellen Adventkalender:
Die Feiertage rücken näher – und für viele ist längst die stressigste Zeit im Jahr angebrochen. Weihnachtsfeiern im Büro, in den Schulen und Kindergärten, Geschenke wollen besorgt werden, das
Weihnachtsessen geplant, der Christbaum ausgesucht …
Ein Spaziergang an der frischen Luft oder eine Wanderung im wunderschönen Wienerwald – Hütten haben ja zum Glück auch zu dieser Jahreszeit geöffnet – sind da oft gute Möglichkeiten, etwas zur
Ruhe zu kommen. Eine Wanderung der besonderen Art bietet die Lama-Lady in Maria Anzbach an. Wie der Name schon vermuten
lässt, hat man bei ihr die Möglichkeit, in charmanter Begleitung von Lamas und Alpakas durch den winterlichen Wienerwald zu schreiten. Nach einer... (mehr
lesen)
15. und 16 Dezember - Schneewanderung am Buchberg!
Wir freuen uns sehr, dass der Radiohund von Ö1 uns besucht hat! Danke!
"Ein Lama wandert selten allein - Rudi! Der rasende Radiohund -Wenn Vier- und Zweibeiner durch die Pampa ziehen
Rudi liegt betrübt im Körbchen. Niemand will mit ihm spazieren gehen. Weder Rosi noch Tonmeister haben diese Woche Zeit für ihn. Da gibt ihm der Kater den Tipp: er solle sich doch ein Lama ausborgen. Die würden dann mit ihm Gassi gehen, genauso wie sie es mit Zweibeinern machen, die keine Begleitung haben. Was für eine geniale Idee! Sofort wobbelt der Radiohund zur "Lama-Lady" und Zoologin Astrid Herler ins niederösterreichische Maria Anzbach. Sie bietet solche Spaziergänge mit Lamas und Alpakas an."
Gestaltung: Kathrin Wimmer
Rudi Radio Hund bei der Lama Lady:
Gestaltung: Kathrin Wimmer
Teil 2
Juli 2018
Familientipp - Lama Wanderung! Mein Glücksmoment trotz Tierphobie
Wer mich kennt weiß, dass ich unter einer Tierphobie leide. Seit einem Erlebnis in der Kindheit (mit einem großen Hund) habe ich richtig Panik vor Tieren. Vor allem vor Hunden. Sobald ein Hund laut bellt, auf mich zuläuft oder mich anspringt, bekomme ich regelrecht Panik. Auch wenn Katzen auf mich zuspringen, bin ich eine „Staubwolke“ ;-). Kein Wunder, dass sich meine Freundinnen gewundert haben, als ich ihnen erzählt habe, dass ich eine Lama Wanderung machen möchte. Im heutigen Beitrag erzähle ich euch wie es mir bei der Begegnung mit Lamas und Alpakas gegangen ist (mehr).
Am Freitag, 30. März wurde im Kurier von uns berichtet!
18. April 2018
Das Lama als Lehrer und Begleiter - schöner Artikel in der Beilage "Radeln und Wandern" in der NÖN! (bitte auf Radeln
und Wandern klicken)
29.12.2017
Warum mit Lamas und Alpakas am Buchberg wandern?
Keine Ahnung :-) . Mmmhhh....
Vielleicht um in diese entzückenden Gesichter zu blicken?
Um Sir Henry & Co ganz persönlich mit all ihren Eigenheiten kennenzulernen!
Um über ihren Übermut oder ihre selbstsichere Art Grenzen aufzuzeigen zu lachen und zu staunen!
Um zu erfahren, dass sie sich zu nichts zwingen lassen!
Um zu erkennen, dass Lamas & Alpakas keine Tiere sind, die alles tun um geliebt zu werden, sondern ganz klar zu dem stehen, was sie gerade jetzt brauchen und die auch Deine Grenzen
wahren!
Um zu erkennen, dass man nur mit offenen Herzen die Tiere für sich gewinnen kann!
Um zu erfahren, dass man mit Zeit und Geduld und anfangs auch Zurückhaltung ihr Vertrauen gewinnt!
Um sich von den Schönheiten des Wienerwaldes zu den verschiedenen Jahreszeiten in tierischer Begleitung verzaubern zu lassen!
Hier im Video seht ihr die Alpakas Pato und Aron beim Wandern. Gerade haben sie Sträucher entdeckt, die herrliche natürliche Kratzbürsten sind
27.12.2017
Mystische Winterwanderung mit Sonne, Nebel, vereisten sowie bereits aufgetauten Bäumen. 3 Rehe
gesichtet
18.6.2017
Auf das Tier eingehen, aber auch seine eigenen Wünsche dem Tier gegenüber zeigen. Gleichwertig geht sichs am besten mit Lamas & Alpakas!
15.6.2017
Lama Ferdinand frisst Bremsen. Weiß er denn nicht, dass er ein Pflanzenfresser ist ?
14.6.2017
Was für ein schöner Tag! Blick von der Buchbergwarte.
13. 6.2017
Lama Ferdinand schaut der Schulklasse nach. Danke
fürs Kommen! Schön wars! Wir freuen uns, dass wir heuer wieder gut gebucht sind!
Die anfängliche Scheu und Skepsis der Kinder und Tiere verfliegt rasch und dann wird ganz genau geprüft, wer wie lange das Tier führen darf .
4.6.2017
Unser jüngster... Alpaka Pato.... Er ist gerade in der Pubertät ;-). Wer weiß was diese Haltung bei Lamas und Alpakas
bedeutet?
Foto von Eduard Riedl (Danke für dieses schöne Foto!)
30.5.2017
Zuerst eine Dusche, dann in der Erde panieren und fertig ist ein glückliches Alpaka
27.5.2017
Foto von Bernhard Antes
22.5.2017
Ein Bett aus Heu ist Diegos Lieblingsplatz. Hier entspannt er sich vor und nach einer Wanderung mit Schulkindern.
18.5.2017
Wo bleiben sie?
Wir machen Ausflüge mit Schulklassen, Firmen und Privatpersonen. Außerdem feiern wir gerne Euren Geburtstag mit Euch!
17.5.2017
Therapie für Kinder & Jugendliche mit Lamas & Alpakas mit Ergotherapeutin und Lerntrainerin Maritta Eberle
Ich freue mich sehr, dass Maritta Eberle es ermöglicht, dass Kinder & Jugendliche mit z.B. ADHS, Autismus, körperlichen und geistigen Behinderungen in den Genuss einer Therapie mit meinen Tieren kommen. Bereits bei meinen Wanderungen hatte ich viele wundersame Erlebnisse, die mir zeigen, dass das sanfte, ruhige und geerdete Wesen meiner Tiere viel bei Kindern bewirken können. Nähere Infos findet ihr hier. Bitte auch an Interessierte weiterleiten!
6.1.2017
Mein tierisches Team erhält ein verspätetes Weihnachtsgeschenk - den Christbaum! Sie haben sich auf die willkommene Abwechslung gestürzt.
31.12.2016
Silvesterwanderung bei schönstem Wetter. Die Schießerei in der Ferne machte meinen Tieren glücklicherweise nichts aus.
14. November 2016
Jede Jahreszeit hat ihre eigene Schönheit. Die Natur ist nie gleich, jeden Tag verändert sie sich und abrupte Wetterveränderung können uns in Stauen versetzen.
13. November 2016
Meine Camouflage Lamastute Caral
27.8.2016
Mein Sohn mit Lama Salvatore. Alpaka Aron schaut in die Kamera.
25.8.2016
Caral wurde am 14. August 8 Jahre alt. Sie ist das ideale Lama für Selfies, da sie sich gerne von hinten anpirscht und gelegentlich face to face wandert :-). Ich konnte nicht widerstehen und musste sie zu uns holen... hier ein paar Selfies mit der hübschen Lamadame.
17.7.2016
Caral ist aber nicht die einzige Neuheit bei uns. Gleichzeitig haben wir auch Alpaka Aaron herzlich bei uns willkommen geheißen.
11.7.2016
Seit Montag letzter Woche haben wir Zuwachs bekommen. Caral, eine 7-jährige Appaloosa-Lamastute ist Teil unseres Teams geworden. Sie ist entzückend und sehr neugierig. Hier sind Fotos von unserem ersten kurzen Ausflug von heute.
Sie wird erst im Herbst Teil des Wanderteams werden, da ich ihr noch Zeit lassen möchte, sich einzugewöhnen und ich sie auch noch trainieren möchte.
4. Juli 2016
Hier kuschelt Alpaka Pato (weiß) mit seinem Freund Lama Ferdinand (braun-weiß). Ferdinands Kopf wird von Patos Beinen umringt. Mein persönliches "photo of the year"! Video gibt es auch!
26. Juni 2016
Warum ich meinen Job und meine einzigartigen Tiere liebe:
Ein Mädchen, das anfangs unsicher sagt, sie würde lieber mit einem Hund als einem Lama gehen, denn der wäre kleiner. Dieselbe, die mich gegen Ende der Wanderung fragt „Weiß er denn wie lieb ich ihn habe?“
Ein 5-jähriger Junge, der anfangs einen Kampf mit Sir Henry führt, damit er endlich „folgt“ und der nach einiger Zeit seinen Druck aufgibt (ein Kamel gewinnt immer) und sich und Henry als Freund sieht, auf ihn eingeht und damit eine Verwandlung bei Henry auslöst: er geht ganz entspannt mit. „Siehst du, ich kenn mich mit Lamas aus“.
Kinder, die im Kindergarten kaum reden, aber mir ganz viel erzählen, während sie ein Lama oder Alpaka führen.
Eine Jugendliche, die zuerst gleich aufgeben will, denn „der ist schwierig“, die aber Tipps von mir annimmt, innerlich die Einstellung zu ändern und auf das Tier einzugehen, nach kurzer Zeit den Erfolg erlebt und sich daraufhin standhaft weigert, das Tier mit ihrer Mutter zu teilen.
Kinder, die anfangs auf keinen Fall mit einem meiner Tiere gehen wollen und sich dann mit ihren Schulfreunden streiten, wann sie es denn endlich wieder führen dürfen.
Kinder und Tiere, die nach 10 Minuten eine Einheit bilden, als würden sie sich schon ewig kennen.
Menschen und Tiere, die sich anfangs fremd sind und im Laufe der Wanderungen immer mehr verbindet.
25. Juli 2016
Aufgrund der Hitze werden wir im Juli frühe Morgenwanderungen machen (von 8 bis 10 Uhr) und Abendwanderungen von 17 bis 19 Uhr. Die ersten 3 Augustwochen nehmen wir unseren wohlverdienten Sommerurlaub :-).
Elisabeth Engstler bei der Lama Lady zu Besuch
11.3.2016 ORF 2 heute leben (Redaktion: Bettina Unterlercher, Herstellung: Interspot Film)
Bezirksblätter Wienerwald/Neulengbach Ausgabe 8/2016 (S18)
Heute NÖ, 21.1.2016
21.1.2016
Heute (Wien)
Auszeit für Kinder und Erwachsene - Einfach sein. Mit Lamas & Alpakas:
Stressfreie Zeit und Ruhe geniessen in einer wundervollen Umgebung mit majestetischen Tieren. Lamas sind sehr neugierig und am Menschen interessiert, gleichzeitig vermitteln sie Authenzität, Ruhe, Sicherheit und wie man sanft, aber klar Grenzen wahrt. Es braucht Zeit, sich auf sie einzulassen, dafür wird man auch belohnt. Gerade Kinder, die mittlerweile in der Schule viel (Leistungs-)Druck haben, gemobbt werden, eher zurückgezogen sind oder als "zu wild" bezeichnet werden, bekommen bei uns die Möglichkeit aufzuatmen, sich selbst in der Natur wieder ganz zu spüren, sich auf der Weide auszutoben, um selbst zu erfahren, dass die Nähe von Tieren mit Ruhe und Sich-Einlassen möglich ist.
Preis für Kinder und Jugendliche (5 bis 16. Jahren) € 50,- für 1 Stunde
Preis für Erwachsene € 70,- für 1 Stunde
17.8.2015
Meine Lamas und Alpakas hatten jetzt über ein Monat hitzefrei. So gut gehts leider weder den Fiakerpferden noch den armen Prater-Karussell-Pferden (unglaublich, dass letzteres überhaupt erlaubt ist). Natürlich ist das wirtschaftlich gesehen eine schwierige Zeit für uns. Wer etwas spenden/sponsern kann und möchte, hier gibt es die Möglichkeit. Das Geld geht einzig und alleine in die Kosten für Futter, Instandhaltung der Anlage oder Tierarztkosten.
13.8.2015
Wir haben jetzt eine weitere Weide dazubekommen. Direkt beim Schutzhaus am
Buchberg! Die Freude ist groß und zwar bei allen: den Tieren, den Pächtern des Schutzhauses und mir!!
07. Februar 2015
Diese Nähe ist erst möglich, wenn das Vertrauen auf beiden Seiten gegeben ist...
Mein Sohn Jonah umarmt Pato ohne ihn festzuhalten. Manche Tiere lassen dies nie zu, was auch vollkommen in Ordnung ist! Pato macht es gar nichts aus. Im Gegenteil Jonah wurde gleich genau
beschnuppert.
03. Februar 2015
Die letzten Tage hat Pato seine ersten Schritte außerhalb der Weide mit Halfter und Leine absolviert. Immer in Begleitung von Diego oder manchmal auch von Rico, Ferdinand oder Salvatore. So ein mutiger kleiner Kerl! Zuerst waren es nur 3 Meter, aber jedes Mal gehen wir ein kleines Stückchen Weg mehr. Das Gras lockt ihn, aber dann ist er doch wieder froh nach Hause zu kommen :-). Wir haben ja Zeit!
24. Jänner 2015
Da schaut selbst Lama Salvatore beeindruckt:
Pato hat erstmals ein Halfter drauf und bleibt völlig gelassen. "Ist ja eh klar. Ich will ja bald mit meinen großen Freunden mitgehen. Wann gehts los?"
18.1.2015
Leider ist Simonchi heute - viel zu früh - von uns gegangen. Er war 3 Monate bei uns und hat viel Freude gebracht! Wir vermissen ihn schrecklich. Leider zeigen Alpakas und Lamas Krankheiten meist
erst dann an, wenn es schon zu spät ist, sie zu retten. Er lebt in den Herzen unserer Herde - ganz besonders in Patos und meinem - weiter!
5.12. 2014
Die Lama Lady mit ihren Lamas Salvatore und Ferdinand haben den Nikolo zu den Waldkindern begleitet.
21.11.2014
Ihr könnt Eure Geburtstage mit der Lama Lady und ihren Tieren feiern. Wir freuen uns auf Euch!
11.11.2014
Pato und Simonchi haben es in die NÖN geschafft. Danke Eduard Riedl für das tolle Foto!
Große Freude bei der Lama Lady: Die kleinen Alpakas (Pato & Simonchi) haben sich gut eingewöhnt. Selbst die ranghöchsten (Henry, Salvatore & Rico) haben sie mittlerweile akzeptiert.
Henry, Salvatore und Ferdinand auf Besuch beim Samhain & Kürbisfest im MTB Mensch-Tier-Balance-Zentrum
Seit 18.10.2014 ist das Team der Lama Lady um 2 Tiere reicher geworden: Pato und Simonchi sind Alpakas von den http://www.wienerwald-alpakas.at/. Wir freuen uns sehr!
21.1. 2014
Die Lama Lady mit Alpaka Rico, Lamas Salvatore und Alpaka Diego (Foto unten) in der NÖN.
03.12. 2013
Die Lama Lady mit den Lamas Ferdinand und Salvatore am Maria Anzbacher Adventmarkt (NÖN).
Lama Lady (Montag, 08 Februar 2016 21:35)
Einfach mal mitwandern :-). Würde mich freuen!
Isabella & Viktor (Montag, 08 Februar 2016 19:09)
Hallo wir sind euch am Sonntag begegnet und mussten natürlich sofort nach der Lama Lady aus Oed suchen.
Vielleicht laufen wir uns ja nochmals über den Weg, wäre wirklich schön!
Schöne Grüße