Drei tiergestützte Ausbildungen stehen zur Verfügung (bei allen dreien findet der Lama- und Alpakateil bei mir statt):
1. Workshopreihe Tiergestützte Arbeit, Aktivitäten, Therapie und Freizeitangebote mit kleinen Wiederkäuern (Schaf, Ziege, Lama & Alpaka)
2. Zertifikatslehrgang FachbegleiterIn für Tiergestützte Interventionen
3. WIFI Wien Diplomlehrgang Diplomierte Fachkraft für tiergestützte Arbeit & Therapiebegleitung
TeilnehmerInnen des WIFI Diplomlehrgangen können auch eine oder beide Spezifikationen des Zertifikatslehrganges buchen.
TeilnehmerInnen der Workshopreihe können auch die Basismodule des Zertifikatslehrganges machen . Die Workshopreihe gilt bereits als Spezifikation. Die zweite Spezifikation (Honigbienen, Achatschnecken und Farbratten) ist auf Wunsch ebenfalls buchbar.
Details zu den Ausbildungen siehe unten.
Für persönliche Beratung welche Ausbildung für Sie am besten passen würde, rufen oder schreibe SIe bitte direkt Andrea Wiesner an!
Workshopreihe - Tiergestützte Arbeit, Aktivitäten, Therapie und Freizeitangebote mit kleinen Wiederkäuern (Schaf, Ziege, Lama & Alpaka)
Von 3 erfolgreichen Fachfrauen für Sie. Für jene, die gerne mit Lamas, Alpakas, Schafen und Ziegen tiergestützt arbeiten wollen!
17. und 18.04.2021 Lamas & Alpakas, Maria Anzbach, Lamalady
22. und 23.05.2021 Ziegen, Brunn an der Wild, Oase Tier
19. und 20.06.2021 Schafe, Hainburg an der Donau, Powermähdels (PowerPets)
Frühbucherbonus bis 31.12.2020!
Nähere Infos hier!
Achtung: Die Workshopreihe ist nur im Paket buchbar! Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl!
6 Tage mit Theorie und Praxis zur tiergestützten Arbeit mit Schafen, Ziegen, Lamas & Alpakas inklusive Skripten/Getränken und kleinen Snacks
Kurszeiten: 9 bis 17 Uhr mit einstündiger Mittagspause und Möglichkeit in einer nah gelegenen Lokalität zu Mittag zu essen (nicht inkludiert)
Abschluss: Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung und ein Abschlusszertifikat nach Absolvierung der kompletten Workshopreihe.
Kosten gesamt: €1230,-, Frühbucherbonus: €1180,-
Eine Anmeldung gilt erst dann als fixiert wenn der gesamte Kursbetrag auf das KontoAT681200000917067019 einbezahlt wurde. Der gesamte Kursbetrag muss spätestens im Jänner überwiesen werden. Anmelden und Platz reservieren kann man schon vorher!
Modul Lamas & Alpakas
Haltung & Handling, Kommunikation
Einsatzbereiche und Auswahl geeigneter Tiere
Trekkings- Vorbereitendes Training, Rahmenbedingungen, Rechtliches
Parcour
Gesundheitsvorsorge und häufige Erkrankungen
Veranstaltungsort: Maria Anzbach
Modul Ziegen
Haltung & Handling, Kommunikation
Einsatzbereiche und Auswahl geeigneter Tiere
Trekkings- Vorbereitendes Training, Rahmenbedingungen, Rechtliches
Coaching und Selbsterfahrung mit Ziegen
Gesundheitsvorsorge
Veranstaltungsort: Oase Tier, Brunn an der Wild, Waldviertel
Modul Schafe
Haltung & Handling, Kommunikation
Das Schaf in Kunst & Mythologie und deren Umsetzung in der tiergestützten Arbeit
Einsatzbereiche und Auswahl geeigneter Tiere
Trekkings- Vorbereitendes Training, Rahmenbedingungen, Rechtliches
Tiergestützte Inhalte für Erwachsene und Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Gesunderhaltung, Erkrankungen und Zoonosen von Schafen
Veranstaltungsort: Hainburg a. d. Donau
Zertifikatslehrgang: FachbegleiterIn für Tiergestützte Interventionen
Online Theorie plus Praxistage plus Spezifikationen:
Bequem von Zuhause aus und dennoch intensiv-spannend-kreativ und lehrreich mit der Möglichkeit dich nach den Basismodulen in eine Fachrichtung zu vertiefen, gelerntes in der Praxis zu erleben und
gemeinsam unter Anleitung auch umzusetzen.
Basismodul: 23 Webinare plus 6 Praxistage
Spezifikationen: 2 zur Auswahl (tiergestützte Interventionen mit Lamas & Alpakas, Schafen & Ziegen (Workshopreihe); tiergestützte Interventionen mit Honigbienen, Achatschnecken und Farbratten)
Start Dezember 2020.
Details und Preise: hier
Diplomierte Fachkraft für tiergestützte Arbeit & Therapiebegleitung am WIFI Wien
In 10 Modulen begleiten wir dich auf deiner Reise in die tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung. Die Inhalte dieses berufsbegleitenden, einjährigen Lehrganges sind unter anderem: Achtsamer Umgang mit Tier und Mensch, Haltung, Sozialisation, Kommunikation und Steckbrief zu verschiedenen Tierarten, Montessori Geragogik, Pädagogik, Tiergestütztes Arbeiten mit Menschen mit Behinderungen u.v.m.
Start im Herbst 2021
Nähere Infos: hier